Mit Ausnahme der Campus Programme sind die Shops ausschließlich für Geschäftskunden bestimmt.
Campus Preise gelten nur für Schüler, Studenten,sowie Lehr- u. Forschungsinstitute und deren Träger.
Lenovo V15-IIL 82C5 - Intel® Core™ i5-1035G1 Prozessor / 1 GHz1
Hersteller: Lenovo
Warengruppe:
Herst.Nr.: 82C500JWGE
Art.Nr.: S23706295
FreeDOS, 8 GB RAM, 512 GB SSD, 39.6 cm (15.6") 1920 x 1080 (Full HD), UHD Graphics, Wi-Fi, Bluetooth, Struktur in Iron Gray, kbd: Deutsch
- Produktives Arbeiten & Datenschutz
- Eleganter Stil
- Auf Zuverlässigkeit getestet
Das 39,6 cm (15,6") V15 ist wie ein Bürogehilfe, der Ihre täglichen Aufgaben effizient erledigt. Dadurch bleibt Ihr Unternehmen produktiv und Ihre Daten sicher. Das dünne, schlanke Design und die schmalen Displayränder sorgen für ein professionelles Erscheinungsbild, egal ob im Büro oder unterwegs.
Produktbeschreibung | Lenovo V15-IIL - 39.6 cm (15.6") - Intel® Core™ i5-1035G1 Prozessor - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Deutsch |
---|---|
Produkttyp | Notebook |
Betriebssystem | FreeDOS - Deutsch |
Prozessor | Intel® Core™ i5 Prozessor (10. Gen.) 1035G1 / 1 GHz (3.6 GHz) / 6 MB Cache |
Speicher | 8 GB DDR4 (1 x 4 GB + 4 GB (gelötet)) |
Speicherkapazität | 512 GB SSD |
Optisches Laufwerk | Kein optisches Laufwerk |
Display | 39.6 cm (15.6") LED-Hintergrundbeleuchtung 1920 x 1080 / Full HD |
Grafik | Intel® UHD Graphics |
Tastatur | Deutsch |
Numerische Tastatur | Ja |
Integrierte Webcam | Ja |
Netzwerk | 802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth 4.2 |
Batterie | 2 Zellen - bis zu 6 Stunden |
Sicherheit | Firmware Trusted Platform Module (TPM 2.0) Security Chip |
Farbe | Struktur in Iron Gray |
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) | 36.22 cm x 25.15 cm x 1.99 cm |
Gewicht | 1.85 kg |
Lokalisierung | Sprache: Deutsch / Region: Deutschland |
Batteriegesetz
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder Akkus oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien oder Akkus enthalten, sind wir verpflichtet, Sie gemäß dem Batteriegesetz (BattG) auf folgendes hinzuweisen:
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endverbraucher verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in deren unmittelbarer Nähe (zum Beispiel in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können Batterien auch per Post an den Verkäufer zurücksenden.
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchkreuzten Mülltonne gekennzeichnet.
In der Nähe des Mülltonnensymbols befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. Cd steht für Cadmium, Pb für Blei und Hg für Quecksilber.